Das Gläserne Labor am Deutschen Hygiene-Museum freut sich erneut über eine großzügige Sachspende von GlaxoSmithKline (GSK). Die Spende umfasst Labormaterialien wie Pipetten, Bechergläser und Falcons, die direkt in den Schülerlaborprojekten eingesetzt werden können.
Die SBG präsentiert sich beim diesjährigen IHK-Aktionstag Ausbildung wieder mit ihren vielfältigen Bildungsangeboten in den Bereichen Naturwissenschaften und Technischer Umweltschutz.
Ciao ciao: Im Rahmen unseres Erasmus+-Programms begrüßten wir vom 25.08. bis 05.09.2025 17- und 18-jährige Schülerinnen und Schüler des Istituto Pietro Scalcerle aus Padua (Italien) an der SBG. Die sechs Schüler erhielten während ihres zweiwöchigen Aufenthalts Praxiseinblicke in die Arbeitswelt der Chemie.
Im Rahmen des DWA-WebSeminars ‚Digitaler Dienstag‘ am 23.09.2025 stellt die SBG das Projekt interSim mit interaktiven Simulationsszenarien für die Aus- und Weiterbildung umwelttechnischer Berufe vor. Im Rahmen der digitalen Transformation in der Wasserwirtschaft ist es das Anliegen, aufzuzeigen, welche Chancen und Wettbewerbsvorteile sich daraus für Unternehmen in der Wasserwirtschaft ergeben können.