Wenn wir für unsere offenen Stellen die passenden Köpfe suchen, sind ausgewiesene Fähigkeiten und Erfahrungen zweifellos wertvoll. Aber uns sind auch noch andere Dinge wichtig. Für die Mitarbeit in unserem Bildungsunternehmen suchen wir Menschen, die von der Idee inspiriert sind, Menschen auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und sie in der Idee zu stärken, dass gute Bildung den Grundstein für beste Chancen im Beruf und im Leben legt.
Derzeit suchen wir:
Ausbilder/-in (m/w/d) im Verfahrenstechnikum
Wir suchen zum 01.01.2026
einen/n engagierte/n Ausbilder/-in (m/w/d) für unsere Ausbildungseinrichtung im Verfahrenstechnikum.
Die Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH (SBG) ist ein privates, gemeinnütziges Bildungsunternehmen, dessen Kerngeschäft die überbetriebliche Erstausbildung und die Weiterbildung in naturwissenschaftlichen und umwelttechnischen Berufen ist.
Als Leitbetrieb des Bildungsverbunds Sachsen für Chemie- und chemiebezogene Berufe sowie des Ausbildungsverbunds Sachsen in der Ver- und Entsorgung kooperiert die SBG mit mehr als 120 produzierenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Biotechnologiebranche sowie der Farben- und Lackindustrie und des technischen Umweltschutzes. Am Standort in Dresden koordiniert sie mit derzeit über 50 Mitarbeitern Bildungsaktivitäten zwischen den verschiedenen Lernorten im Verbund. Darüber hinaus erbringt die Gesellschaft Dienstleistungen der beruflichen Weiterbildung.
Ihre Aufgaben:
- Vermittlung aller Inhalte der Ausbildungsverordnung für Chemikanten
- Ausbildung in Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik, Prozessleittechnik
- Vermittlung der Metallgrundausbildung (manuelle und maschinelle Bearbeitung, Verbindungstechniken, Instandhaltung)
- Praktische Ausbildung in chemischen Laborgrundlagen (nasschemisches Labor) sowie im Technikum (Bedienen von Anlagen, Störungsanalyse, Prozessoptimierung)
- Vorbereitung der Auszubildenden auf Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Durchführung von praktischen Abschlussprüfungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium als Chemieingenieur (Bachelor/Master), Verfahrenstechniker (Bachelor/Master) oder vergleichbare Studienabschlüsse. Auch ein Abschluss als staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Chemietechnik oder Verfahrenstechnik ist geeignet.
- Erfahrungen in der Werkstoffbearbeitung und Instandhaltung
- Erfahrungen im umwelttechnischen Bereich von Vorteil
- AdA-Schein wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
- pädagogisches Interesse sowie Freude an der Vermittlung von Kenntnissen
- sicheres, sympathisches und überzeugendes Auftreten
- selbstständige, flexible und strukturierte Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit MS-Office
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubsgeld, Jobfahrrad
- Gute Anbindung an ÖPNV
Die Stelle wird in Vollzeit und unbefristet ausgeschrieben.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter personalDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Mattheß unter Tel. 0351 4445-613 gern zur Verfügung.
Referent/-in (m/w/d) Arbeits- und Anlagensicherheit Schulungsverbund Biogas
Wir suchen ab sofort eine/n Referent/-in (m/w/d) für Schulungen im Rahmen des Schulungsverbund Biogas an der SBG Dresden.
Als sächsischer Bildungsdienstleister ist die SBG Dresden mbH seit 2016 Mitglied im Schulungsverbund Biogas. Sie führt in diesem Rahmen zertifizierte Schulungen zur Anlagensicherheit auf Biogasanlagen gemäß TRGS 529 und TRAS 120 durch. Ziel ist die einheitliche Aus- und Weiterbildung von Biogasanlagenbetreibern, deren Personal und Fachfirmen (Errichtung und Instandhaltung), um den Sicherheitsstandard auf Biogasanlagen zu verbessern. Träger des Schulungsverbund Biogas sind der Fachverband Biogas e.V., der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) sowie die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA).
Kompetenzen/Erfahrungen im Fachgebiet:
An der SBG werden drei Schulungen des Schulungsverbundes Biogas angeboten. Im folgenden Formular sind die Inhalte der jeweiligen Schulungen aufgeführt. Bitte kreuzen Sie an, welche/s Schulungsformat/e und Fachkenntnisse Sie abdecken können. Legen Sie das folgende Formular der Bewerbung bei.
Zum Referentenprofil
Ihr Profil:
- Fähigkeit zur strukturierten Vermittlung theoretischer Fachkenntnisse
- MS-Office Anwenderkenntnisse
- zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Organisationstalent, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- sicheres, sympathisches und überzeugendes Auftreten
Einsatzort und Umfang:
- Präsenzschulungen am Standort Gutenbergstraße 6 in Dresden
- Onlineschulungen
- als ein- oder zweitägiger Einsatz mit je 8 Unterrichtseinheiten a 45 min, ca. 5 bis 8‑mal/Jahr
Vergütung:
- nach Vereinbarung