Welches Problem wird gelöst?
KI bzw. Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die berufliche Bildung zu verändern. Derzeit sind Ausbilder/-innen darauf nicht vorbereitet. Das richtige Lernen mit und über KI ist dabei essenziell, insbesondere im Hinblick auf die technischen und pädagogischen Möglichkeiten.
Die betrifft insbesondere den Einsatz von Avataren zur Einbindung in die praktische berufliche Ausbildung. Ein Avatar ist eine digitale Darstellung einer realen Person und kann durch KI generiert sowie interaktiv und intelligent gemacht werden. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten des assistierten Einsatzes von KI und Avataren als Bildungstechnologie. Dies hat das Potenzial, Ausbilder/-innen bei repetitiven Aufgaben zu entlasten sowie Auszubildende individueller zu unterstützen.
Das transnationale Projekt „TEASER – The teacher as an avatar in vocational education and training” wird Lehr- und Lerninhalte für den Einsatz von KI und Avataren in der praktischen beruflichen Bildung für die Bereiche der Chemie, Biologie, IT und der Mechatronik entwickeln, testen, evaluieren sowie transferieren. Dies erfolgt im Hinblick auf die Unterstützung des digitalen Transformationsprozesses in den beteiligten Einrichtungen sowie der Umsetzung modernisierter Ausbildungsordnungen.
Wie wird das Problem gelöst?
- Bereitstellung didaktische Handreichung zur lernhaltigen Einbindung von KI und Avataren in der praktischen Ausbildung
- Erstellung Strategieleitfaden für Entscheider/-innen zur Förderung der Einbindung von KI und Avataren in die Ablauforganisation der beteiligten Einrichtungen
- Entwicklung, Test, Evaluation und Transfer von min. 8 mit KI und Avataren angereicherter Lehr- und Lernszenarien in der praktischen Ausbildung
- Vermittlung der gemachten Erfahrungen in einem Onlinelernangebot
- Präsentation der Ergebnisse in z. B. Webinaren, Podcasts sowie nationalen Informationsveranstaltungen
Ergebnisse:
Pädagogische Leitlinien
- Didaktische Leitlinien für berufliches Bildungspersonal
- Strategieleitfaden für Entscheider/-innen
- Lehr- und Lernszenarien
- Blended Learning Kurs
- Best Practice Guide
Einblicke & Infos
Wir freuen uns, Ihnen einen exklusiven Einblick in die Entwicklung unserer Avatar-basierten Lehr- und Lernszenarien zu präsentieren!
Das TEASER-Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, mindestens 10 maßgeschneiderte Lehr- und Lernszenarien für die praktische berufliche Ausbildung, unter anderem für Chemie- und Biologielaboranten/-innen, zu entwickeln und zu testen.
Der Avatar-Einsatz: Avatare sind interaktive, digitale 3D-Repräsentationen einer realen oder künstlichen Person. Sie können durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), wie Chatbots (z. B. ChatGPT), intelligent gemacht werden. Im Rahmen dieser Szenarien können Avatare beispielsweise überarbeitete Arbeitsanweisungen (die mithilfe von ChatGPT generiert wurden) ausgeben.
Mit der lernhaltigen Integration von KI und Avataren unterstützen wir das berufliche Bildungspersonal dabei, digitale Kompetenzen auf- und auszubauen. Solche modernen, digitalgestützten Lehr- und Lernmethoden helfen, die Anforderungen modernisierter Ausbildungsordnungen zu erfüllen, wie etwa die Wahlqualifikation zur „Digitalisierung in Forschung, Entwicklung, Analytik und Produktion“ für Chemie- und Biologielaboranten/-innen.
Bleiben Sie dran und folgen Sie uns für weitere Einblicke in die digitale Transformation der Berufsbildung!
News
Lernszenarien Biologie
Lernszenarien Chemie
Podcasts
Projektdauer:
10/23-12/25
Projektpartner:
- SBG Dresden (DE) - Projektleitung
- S.C.P. SERV LIMITED (CY)
- Graafschap College (NL)
- Solski Center Kranj (SI)


TEASER-Projekt auf der Building Bridges Konferenz 2025



TEASER beim VSBI-Mitgliedertreff


KI-Einsatz in der Bildung beim Zukunftsdenken.Live-Talk


Learnszenario Biologie - Definition L929 Zellen Auftauen und Ansetzen
Learnszenario Biologie - Sicheres Arbeiten an der Sterilwerkbank
Lernszenario Biologie - Autoklavieren
Lernszenario Biologie - Passagieren der Zelllinie L-929
Lernszenario Biologie - Mediumwechsel und Zellzählung
Learnszenario Chemie - Visualisierung LC2030
Learnszenario Chemie - Dreipunktkalibrierung der LC2030
TEASER - Podcast „Me, my avatar and the AI“ Talk with Joop
TEASER - Podcast „Me, my avatar and the AI“ Talk with Sotiris Pafitis
TEASER - Podcast „Me, my avatar and the AI“ Talk with Meta Arnež
TEASER - Podcast „Me, my avatar and the AI“ Talk with Sven Ebert