Unsere beliebte Ferienakademie Pharmazie hat stattgefunden! Vom 06.-10.10.2025 gab es wieder eine lehrreiche Woche der Berufsorientierung voller praxisnaher Einblicke in die Arbeitswelt der Naturwissenschaften.
Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Klasse aus Gymnasien und Oberschulen in Dresden, Leipzig, Hoyerswerda und Freital erlebten fünf Tage lang ein „verborgenes“, arbeitsähnliches Lernumfeld.
Auf dem Programm standen u. a. das Herstellen und Verpacken von Ringelblumensalbe, das Herstellen von Brausegranulat sowie das Herstellen und Prüfen von arzneilichem Tee.
Highlight war die Exkursion zum Partnerunternehmen ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden mit Einblicken in die moderne Laborarbeit und in Forschungsfelder rund um den Beruf Pharmakant.
Pharma-Forschung live erleben!
Der Kurs bot Einblicke in naturwissenschaftliche Arbeits- und Forschungsmethoden und gab – mit dem Entdecken eigener Interessen und dem Verstehen von Vorgängen und Phänomenen – über den Unterricht der Naturwissenschaften an der Schule hinausgehende Denkanstöße für die persönliche Berufsorientierung der Schüler. Einige fühlten sich in ihrer Berufswahl „Pharmakant werden“ bestärkt. Andere Schüler erkannten, dass eine Laufbahn in der Pharmazie nicht ihren Vorstellungen entsprach und entschlossen sich zur Teilnahme an alternativen Ferienakademie-Kursen, zum Beispiel Chemie (09.-13.02.2026).
In der abschließenden Feedbackrunde wurde deutlich: Die Ferienakademie Pharmazie war für alle eine tolle Erfahrung – dank der praxisnahen Arbeit, der angenehmen Lernatmosphäre, dem Knüpfen neuer Freundschaften bei gemeinsamen Spaziergängen an der Elbe und dem sehr guten Mittagessen in der hauseigenen Kantine der SBG.
Jeder Schüler erhielt ein Teilnehmerzertifikat, das sich ideal für Bewerbungen eignet.
Die Schüler wurden u. a. über die Messe KarriereStart, Berufsorientierungstage, Empfehlungen von Familie, Freunden und Lehrern, frühere Ferienakademien, Google, Online-Ferienkalender oder Flyer in Apotheken und Bäckereien auf die Ferienakademie aufmerksam.
Bild links: Von der Pulvermischung zur Kapsel: Abfüllen von Pulver in Kapseln mittels Kartenblatt und manuellem Kapselfüllgerät sowie anschließendes Verschließen der Kapseln.
Ausblick
Die Termine für die nächsten Ferienakademie-Kurse 2026 stehen fest. Anmeldungen sind bereits möglich:
📆 Chemie: 09.02. bis 13.02.
📆 Biologie: 06.07. bis 10.07.
📆 Physik: 06.07. bis 10.07.
📆 Chemie: 10.08. bis 14.08.
📆 Kombikurs Biologie + Chemie: 12.10. bis 16.10.
📆 Pharmazie: 19.10. bis 23.10.
Zu den Kursdetails und Anmeldemöglichkeiten geht es HIER.
Hinweis: Ideal sind Anmeldungen bis 1 Woche vor Kursbeginn.
Wir freuen uns auf interessierte Schüler, die mit unserer Ferienakademie erste Schritte in ihre berufliche Zukunft in den Naturwissenschaften gehen möchten!
