Am Montag, den 11. August 2025, eröffnete Geschäftsführer René Günthel für die neuen Auszubildenden und deren Betriebsvertreter feierlich das Ausbildungsjahr 2025-2026 in der Aula der SBG in Dresden.
Bereichsleiterin Anke Menning fand im Anschluss herzliche Worte, mit denen sie die neuen Auszubildenden in der neuen Lebensphase willkommen hieß. Anschließend übergab sie das Wort an Auszubildende des 2. und 3. Lehrjahres, die ihre jeweiligen Berufsbilder kurz vorstellten: Die „erfahrenen“ Chemielaboranten, Chemikanten, Biologielaboranten, Physiklaboranten, Produktionsfachkräfte Chemie, Pharmakanten, Umwelttechnologen und Mechatroniker gaben Einblicke in ihren Ausbildungs- und Wohnheimalltag bei der SBG, sprachen den „Neuen“ Mut zu, versprühten Zuversicht, erreichten damit ein erstes Gemeinschaftsgefühl und betonten, dass die Lehrlingszeit bei der SBG lehrreich, wertvoll und eine bleibende Erinnerung sein wird.
Zum Abschluss der Veranstaltung stellten sich die Klassenleiter den neuen Klassen vor und begleiteten ihre neuen Auszubildenden zu einem Klassenfoto sowie zu einer gemeinsamen Kennenlernrunde, um sie auf die ersten Veranstaltungen in Form von anstehenden Einführungskursen in ihrer Ausbildung vorzubereiten.
Ein Get-together am Mittag für die Mitarbeiter der SBG und die anwesenden Betriebsvertreter der Ausbildungsbetriebe rundete diesen besonderen Wochenbeginn ab.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Prof.-Joehnk-Auszubildendenförderpreises. In diesem Jahr ging die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung der Stiftung „Zukunft durch Bildung“ an Saya Helm, eine ehemalige Auszubildende der SBG.
Prof. Joehnk überreichte den Preis persönlich und gratulierte herzlich. Er würdigte das hervorragende Gesamtergebnis der Abschlussprüfung der Preisträgerin und ihr besonderes soziales Engagement: Saya Helm beendete im Winter 2024 ihre Ausbildung zur Chemielaborantin am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. mit einem herausragenden Gesamtergebnis von 97 Punkten. In ihrer Freizeit engagiert sich die Preisträgerin beim Reit- und Fahrverein Moritzburg und gibt Nachhilfeunterricht in Chemie und Mathematik.
Wir gratulieren Saya Helm nochmals herzlich und wünschen ihr für ihre berufliche und private Zukunft alles Gute.
Zugleich freuen wir uns gemeinsam mit unseren neuen Auszubildenden auf einen erfolgreichen Start in das Ausbildungsjahr 2025-2026!
Bilder: SBG Dresden mbH